
Braugold Areal | Erfurt
Modernes Wohnquartier im traditionsreichen Denkmal
Unweit des Erfurter Hauptbahnhofs und direkt neben dem Stadtpark befindet sich das Areal der ehemaligen Traditionsbrauerei Braugold. Hier werden dem Siegerentwurf des städtebaulichen
Wettbewerbs folgend die denkmalgeschützten Gebäude der Brauerei, wie etwa das alte Kesselhaus, umfassend saniert und durch Neubauten ergänzt. Im Rahmen der Quartiersentwicklung
werden rund 254 Wohnungen realisiert, daneben sind ebenerdig zwei Gewerbeeinheiten geplant. Unser Energiekonzept umfasst eine Photovoltaikanlage, dezentrale Wärmepumpen, ein Blockheizkraftwerk sowie die Ladeinfrastruktur für E-Mobilität mittels Stromschienen. Zudem kommt ein Eisspeicher mit über 1.000 m³ Speichervolumen zum Einsatz, der das lokale Energienetz ganzjährig auf Basis verschiedenster Umweltenergien mit Wärme und Kälte versorgen kann. Die Energieerzeugung mit dem Eisspeicher wird mit modernster Wärmepumpentechnik kombiniert, welche wiederum auch mit unserem grünen Photovoltaikstrom betrieben wird. Im Sinne der Biodiversität und unter Einbezug von Gutachtern und Naturschutzbehörde wurden mehrere 100m² Gewölbe für die in den alten Gärkellern beheimatete größte Fledermauskolonie Thüringens artgerecht hergerichtet.
Daten und Fakten
Schillerstraße 7, Robert-Koch-Straße, Semmelweisstraße 99096 Erfurt
Objektyp
Quartiersentwicklung
Platzierung
Globalverkauf/ETW-Vertrieb
Flächen/Einheiten
Wohnen: ca. 27.200 m² (BGF)
Wohneinheiten: ca. 257
Gewerbeeinheiten: 2
Stellplätze: ca. 280
Mögliche Gewerbenutzung
Büro
Handel
Projektvolumen
103.510.899
Realisierung
bis 2028
Status
In Planung